Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll
- Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll
Der Mensch ist etwas, das überwunden werden soll
Dieser Ausspruch, gelegentlich zitiert, wenn vom Menschen mit all seinen Fehlern und Unzulänglichkeiten die Rede ist, stammt von
Friedrich Nietzsche (1844-1900). In der philosophischen
Dichtung »Also sprach Zarathustra« stehen diese Worte (im vierten Teil
am Ende des Kapitels »Der hässliche Mensch«) in einem Zusammenhang, in dem Nietzsche von der
Notwendigkeit einer Höherentwicklung des Menschen zu einem idealeren Wesen spricht, von der Befreiung des Menschen aus seinem jetzigen beklagenswert unvollkommenen
Zustand. Im Einzelnen wird dieses Thema dann im späteren Kapitel »Vom höheren Menschen« weiter ausgeführt, wo es zu Beginn des Abschnitts 3 heißt: »Die Sorglichen fragen heute: »Wie bleibt der Mensch erhalten?« Zarathustra aber fragt als der Einzige und Erste: »Wie wird der Mensch überwunden?« - Der
Übermensch liegt mir am Herzen, der ist mein Erstes und Einziges - und nicht der Mensch: nicht der Nächste, nicht der Ärmste, nicht der Leidendste, nicht der Beste.«
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia
Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… … Deutsch Wikipedia
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
surhumain — surhumain, aine [ syrymɛ̃, ɛn ] adj. • 1555; de sur et humain ♦ Qui, dans le monde humain, apparaît au dessus des forces et des aptitudes normales. Effort, travail surhumain. ⇒ titanesque. Une mémoire surhumaine. Tubalcaïn « Construisit une ville … Encyclopédie Universelle
surhumaine — ● surhumain, surhumaine adjectif Qui apparaît comme au dessus des forces, des qualités humaines, qui dépasse les moyens normaux : Force surhumaine. ● surhumain, surhumaine (citations) adjectif Jean Giraudoux Bellac 1882 Paris 1944 L humanité […]… … Encyclopédie Universelle
dépassement — [ depasmɑ̃ ] n. m. • 1856; de dépasser 1 ♦ Action de dépasser. Le dépassement des véhicules est interdit dans cette agglomération. Absolt, cour. Dépassement dangereux. 2 ♦ Comptab. Somme excédentaire sur un budget, un devis, un compte.… … Encyclopédie Universelle
Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld … Deutsch Wikipedia
Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der … Deutsch Wikipedia